Image by USV via Flickr I’m reading a book at the moment called „The Element“ by Sir Ken Robinson. The subtitle says „How finding your passion changes everything“. I have blogged about Sir Ken Robinson before because of his marvelous talk at the TED conference. Many points he made there are in this book that he kind of announces during … Read More
Der Kunde, das unbekannte Wesen…
…pflegt ein ehemaliger Arbeitskollege zu sagen, wenn wir uns über besonders lustige oder befremdliche Ereignisse aus dem Alltag eines Einzelhändlers unterhalten. Und in der Tat, Kunden bzw. Kundinnen (eine Unterscheidung in maskulin und feminin ist aus Erfahrung nicht relevant, weshalb im folgenden die männliche Form die weibliche impliziert) sind nicht einfach nur eine beschränkte Subklasse in der Gattung Mensch sondern … Read More
Wer oder was ist Rainald Grebe?
Rainald Grebe via last.fm Sag‘ mal Freitag, wenn das keiner sieht, was wir hier machen, für wen mach‘ ich’s dann? Für wen denn? Ich mein‘, das ist doch gut was wir hier machen, das ist doch gute Arbeit, oder? [..] Freitag, das muss doch jemand sehen, wir müssen’s doch reinstellen, das muß doch nach Youtube, das muß.., das ist doch … Read More
E-Freiheit, E-Gleichheit und E-Brüderlichkeit
Im Spiegel der vorvorletzten Woche war eine Titelstory zum Thema Freiheit, Kontrolle und Recht im Internet mit dem griffigen Titel „Netz ohne Gesetz“ (man beachte den beinahe lyrischen Ansatz, auch wenn’s faktisch falsch ist). Die Prämisse ist also in drei Worten formuliert und sie wird noch weiter aufgebaut. Das Netz wird charakterisiert als „Parallelwelt“ in dem „das Recht nichts wert … Read More