Zu Weihnachten (ja, schon etwas her) habe ich mich ja umfänglich über Skyrim geäußert, unter anderem mit der Beobachtung, dass es in den oberen Stufen ein Leichtes ist einen Drachen zu töten. Und es wimmelt vor Drachen in diesem Spiel.
Im Kino konnte man etwa zeitgleich auch Drachen bestaunen, allerdings nur einen mit dem Namen Smaug. Und anders als der Titel vermuten lässt, ist das ein ziemlich gelungener zweiter Teil von Peter Jackson Interpretation des Hobbit.
Ein Hackintosh zum neuen Jahr. Oder: Auch ein Mac ist ein PC.
Zum Jahreswechsel habe ich mir einen neuen PC gegönnt, das kann man alle drei bis vier Jahre durchaus machen, immerhin ist neben dem Laptop mein PC ein zentrales Arbeitswerkzeug und Spielzeug in einem. Dabei bin ich weitestgehend system-agnostisch, soll heißen: Ich möchte ungern nur ein Betriebssystem zur Verfügung haben. Linux und Windows hatte ich daher meist parallel und seit 2010 habe ich auch immer wieder mit Mac OS X auf PC Hardware experimentiert.
Spiel oder nicht Spiel? Broken Age zum Ersten
Tim Schafer hat uns großartige Adventures gebracht. Zum Beispiel Monkey Island, Day of the Tentacle oder Grim Fandango, welches 16 Jahre zurückliegt. Seit dem 28. Januar gibt es nun mit Broken Age erstmals wieder ein reinrassiges Point-and-Click Adventure vom Adventure-Urgestein. Ca. 87,000 Backer und meine Wenigkeit gaben Shafers Firma Double Fine dafür etwas mehr als 3 Millionen Dollar. Dann wollen wir doch mal schauen, was der Schafer seiner Herde mitgebracht hat…
YouTube-Likes (YtL) – Die Erste
Die längeren Artikel kommen auch bald wieder, aber irgendwie komme ich nicht recht zum Schreiben.
Nummerierung im Titel? Ja, das hier ist als (un)regelmäßiges Format geplant, in dem ich YouTube-Videos vorstelle und kommentiere, die folgende Kriterien erfüllen: 1. hat es in meine „Später ansehen“-Liste geschafft und 2. hat von mir ein Like bekommen sowie 3. ich habe was dazu zu sagen. Und, go…